Fortbildung der Stadt Essen:
> Fortbildungsprogramm
> Kursdetails



Kursnummer
21L11007
Titel
Compliance und Korruptionsvorbeugung als besondere Führungsaufgabe
(Führungsfortbildung)
Status

Seminarziel
Die Teilnehmenden sollen für die Ursachen, das Ausmaß und die Folgen von Korruption sensibilisiert werden.
Inhalt
- Erscheinungsformen der Korruption
- Gesetzliche Bestimmungen
- Essener Regelungen
- Antikorruption durch Prävention, Kontrolle und Repression
- Gefährdung ohne Eigenmotivation
- Anbahnungsstrategien inkl. der sog. mikropolitischen Anbahnungsversuche
- Kritische Sachverhalte im Alltagsgeschäft
- Verbot der Annahme von Belohnungen und Geschenken: auf welche Korruptionsindikatoren müssen Mitarbeiter/-innen achten?
- Verhaltensempfehlungen - "Wie schütze ich mich, meine Kolleginnen und Kollegen und meinen Dienstherrn bzw. Arbeitgeber vor Korruption?"
- Korruptionsvorbeugung als Führungsaufgabe
- Analyse und Erprobung von Gegenmaßnahmen (ggf. auch im praktischen Rollenspiel)
- Vorstellung einer Gesamtstrategie zur Antikorruption, Compliance als Basis und Richtschnur
- Beispiele aus der Praxis
- Gesetzliche Bestimmungen
- Essener Regelungen
- Antikorruption durch Prävention, Kontrolle und Repression
- Gefährdung ohne Eigenmotivation
- Anbahnungsstrategien inkl. der sog. mikropolitischen Anbahnungsversuche
- Kritische Sachverhalte im Alltagsgeschäft
- Verbot der Annahme von Belohnungen und Geschenken: auf welche Korruptionsindikatoren müssen Mitarbeiter/-innen achten?
- Verhaltensempfehlungen - "Wie schütze ich mich, meine Kolleginnen und Kollegen und meinen Dienstherrn bzw. Arbeitgeber vor Korruption?"
- Korruptionsvorbeugung als Führungsaufgabe
- Analyse und Erprobung von Gegenmaßnahmen (ggf. auch im praktischen Rollenspiel)
- Vorstellung einer Gesamtstrategie zur Antikorruption, Compliance als Basis und Richtschnur
- Beispiele aus der Praxis
Zielgruppe
Nur Führungskräfte
Dauer
1 Tag
Uhrzeit
08:30 - 16:00
Stunden
8
Kosten
100,00 EUR
(Kostenfrei für Mitarbeiter/-innen der Stadt Essen, s. Nutzungsbedingungen, pdf)
(Kostenfrei für Mitarbeiter/-innen der Stadt Essen, s. Nutzungsbedingungen, pdf)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Zuständige Mitarbeiter/-innen:
Organisation: Stefan Seewald, Tel.0201 88-10502 , E-Mail: stefan.seewald@orga-personal.essen.de
Planung: Julia Thiess, Tel.0201/88 10523 , E-Mail: julia.thiess@orga-personal.essen.de
Dozent(en)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.



