Vergabemanagementsystem
Kursnummer: 22T90033
Status:
Seminarziel: Die Abwicklung von formellen Vergaben erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben elektronisch. Bei der Stadt Essen wird einheitlich der Vergabemarktplatz Metropole Ruhr genutzt. Über das Vergabemanagementsystem (VMS) werden die Verfahren in mehreren Fachbereichen unterstützt, im FB 60 erfolgt auch die Bedarfsmeldung digital über das VMS. Im Seminar werden der Aufbau des VMS und die Prozesse erläutert.
Info:
Folgende Fragestellungen, die sich im Bereich der Nutzer (insbesondere im Rahmen der Vergabeprüfung durch den FB 14) ergeben, werden in Form eines Work-Shops besprochen:
- Aufbau einer Vergabeakte im VMS
- Auffinden der Bieterkommunikation
- Auffinden der Angebote und Bieterunterlagen zur Eignung
- Erforderliche interne Organisation insbesondere für Vertretungsfälle bei Genehmigungen
- Zu welchem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens erhält der FB 14 Einblick in die VMS-Unterlagen? Wie ist dies im FB 60 geregelt?
- Ein Vergabevorschlag kann nicht mitgetragen werden. Wie teile ich das der Vergabestelle im VMS mit? Bekomme ich dann die "berichtigte" Vergabe erneut zur Prüfung?
- Ist trotz "Berichtigung" die Revisionssicherheit der Unterlagen gegeben?
- Anlegen eines Beschaffungsantrages (Zeitpunkt, Inhalte)
- Anlegen einer Vergabe
- Nachtragsmanagement über VMS (erst seit kurzem möglich)
- Genehmigungsprozesse
Zielgruppe: Prüfer/-innen der Stadt Essen
Beginn: Bei ausreichenden Anmeldezahlen werden die Termine kurzfristig bekannt gegeben
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit: 08:30 - 16:00 
Stunden: 8
Kursort: Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Gebühr: 12,50 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr