Kursangebote
Jugend, Schule & Beruf
Kursangebote / Kursdetails

Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen

Kursnummer: 25V7911401

Status: Anmeldung möglich

Seminarziel: In dem Seminar erfahren die Teilnehmer*innen warum und wie Gespräche mit Kindern und Jugendlichen zu führen und welche Art Gespräche einzusetzen sind.

Info:

I. Gesprächsführung

- Warum Kinder einbeziehen? (Rechtsgrundlage SGB VIII §8, 8a und 42)

- Unterschiede zu Gesprächen mit Erwachsenen

- Fallen in der Gesprächsführung

- Förderliche Bedingungen

- Übersicht Gesprächshilfen in verschiedenen Altersgruppen


II. Spielgespräch

- Einführung (Methode der Darstellung inner und äußerer Konflikte, insbesondere konkreter Situationen z. B. Gefährdungsmomente, Familiensituation, Hilfeplanung etc., Demonstration)

- Überblick, Anwendungsmöglichkeiten, Theorien, Material

- Vorgehen

- Umgang mit Eltern


- Ausprobieren der Spielgespräche in Kleingruppen  und Plenumsdiskussion


III. Problematische Gespräche

- Fallvignetten aus den Reihen der TN

- Übungen in Kleingruppen


IV. Klärung offener Fragen

Zielgruppe: Mitrabeiter*innen der Sozialen Dienste des Jugendamtes

Beginn: Do. 18.09.2025 

Dauer: 1 Tag

Uhrzeit: 10:00 - 16:30 

Stunden:

Kursort: Studieninstitut, Raum 1.030  

Gebühr: 100,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)  



Ansprechpartner im Jugendamt:
Herr Crames, Tel.: 0201/88- 51294

Zustimmung/ Kenntnisnahme: Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten

Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!


Datum
18.09.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:30 Uhr
Ort
Blücherstr. 1, Studieninstitut, Raum 1.030



Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich


Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung

Blücherstraße 1 | 45141 Essen
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de

Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort

Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kurszeiten

i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr