Kursangebote / Soziales und Wohnen
Soziales und Wohnen
In der Kategorie "Soziales und Wohnen" bieten wir den Mitarbeiter*innen der Fachbereiche "Soziales und Wohnen" und "Jobcenter" ein breites Angebot an fachspezifischen Themen.
Zu den Arbeitsfeldern der Mitarbeiter*innen gehören die Betreuung und Vermittlung von Arbeitslosengeld II-Bezieher*innen sowie die Grundsicherung bedürftiger, erwerbsgeminderter und alter Menschen mit der Möglichkeit der sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Teilhabe.
Damit eine optimale Beratung der Kunden stattfinden kann, ist es uns besonders wichtig die beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten der Mitarbeiter*innen zu erhalten und zu erweitern.
U25 im Focus des SGB II
Wann:
Bei ausreichenden Anmeldezahlen werden die Termine kurzfristig bekannt gegeben
Wo:
Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Nr.:
23V60011
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Krankenhilfe im SGB XII
Wann:
Bei ausreichenden Anmeldezahlen werden die Termine kurzfristig bekannt gegeben
Wo:
Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Nr.:
23V60107
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Die Übernahme von Bestattungskosten nach dem SGB XII
Wann:
Bei ausreichenden Anmeldezahlen werden die Termine kurzfristig bekannt gegeben
Wo:
Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Nr.:
23V60110
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Verfolgung von Leistungsmissbrauch unter Einhaltung des Datenschutzes - kein Widerspruch, sondern wichtige Ergänzung
Wann:
Bei ausreichenden Anmeldezahlen werden die Termine kurzfristig bekannt gegeben
Wo:
Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Nr.:
23V60120
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Inhaftierung - Hilfen des SGB II und SGB XII
Wann:
Die Termine werden mit der Einladung bekannt gegeben
Wo:
Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Nr.:
23V60122
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ansprüche des Nothelfers aus § 25 SGB XII
Wann:
Die Termine werden mit der Einladung bekannt gegeben
Wo:
Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Nr.:
23V60153
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Überleitung und Sozialleistungsregress (§ 93 SGB XII)- Schenkungsrückforderungen
Wann:
Bei ausreichenden Anmeldezahlen werden die Termine kurzfristig bekannt gegeben
Wo:
Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Nr.:
23V60156
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Rechtsanwendung und Bescheidtechnik im JobCenter (M&I)
Wann:
Mo. 30.01.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.030
Nr.:
23V6003001
Status:
Anmeldung möglich
Rechtssicher Bescheide erstellen im JobCenter (Leistungsbereich)
Wann:
Di. 31.01.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.030
Nr.:
23V6003101
Status:
Anmeldung möglich
Onboarding Leistungssachbearbeitung
Wann:
Mo. 06.02.2023 - Fr. 10.02.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.028 (EDV)
Nr.:
23O01402
Status:
Teilnehmer/-innen werden benannt. Anmeldungen sind daher nicht möglich.
Verfolgung von Leistungsmissbrauch unter Einhaltung des Datenschutzes - kein Widerspruch, sondern wichtige Ergänzung
Wann:
Mi. 08.02.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.030
Nr.:
23V6012001
Status:
fast ausgebucht
Rechtsanwendung und Bescheidtechnik im JobCenter (M&I)
Wann:
Mo. 13.02.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.034
Nr.:
23V6003002
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Implementierung des Selbstverständnisses in den Alltag des JobCenters
Wann:
Mo. 13.02.2023 - Di. 14.02.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.032
Nr.:
23V6021001
Status:
Fester Teilnehmerkreis. Einzelanmeldungen sind daher nicht möglich
Rechtssicher Bescheide erstellen im JobCenter (Leistungsbereich)
Wann:
Di. 14.02.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.034
Nr.:
23V6003102
Status:
Anmeldung möglich
Telefontraining für das JobCenter
Wann:
Mi. 22.02.2023 - Do. 23.02.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.032
Nr.:
23V6025201
Status:
Anmeldung möglich
"Professioneller Kundenkontakt"
Kommunikation und Gesprächsführung für die Mitarbeiter/-innen der Leistungsgewährung
Wann:
Mo. 27.02.2023 - Di. 28.02.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.032
Nr.:
23V6025501
Status:
Teilnehmer/-innen werden benannt. Anmeldungen sind daher nicht möglich.
Implementierung des Selbstverständnisses in den Alltag des JobCenters
Wann:
Mo. 13.03.2023 - Di. 14.03.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.032
Nr.:
23V6021002
Status:
Fester Teilnehmerkreis. Einzelanmeldungen sind daher nicht möglich
"Professioneller Kundenkontakt" (AV & FM) - Grundlagen Telefontraining
Wann:
Mo. 27.03.2023 - Di. 28.03.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.035
Nr.:
23V6025401
Status:
Teilnehmer/-innen werden benannt. Anmeldungen sind daher nicht möglich.
Onboarding Leistungssachbearbeitung
Wann:
Mo. 17.04.2023 - Fr. 21.04.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.028 (EDV)
Nr.:
23O01403
Status:
Teilnehmer/-innen werden benannt. Anmeldungen sind daher nicht möglich.
Implementierung des Selbstverständnisses in den Alltag des JobCenters
Wann:
Do. 20.04.2023 - Fr. 21.04.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.030
Nr.:
23V6021003
Status:
Fester Teilnehmerkreis. Einzelanmeldungen sind daher nicht möglich
Implementierung des Selbstverständnisses in den Alltag des JobCenters
Wann:
Mo. 08.05.2023 - Di. 09.05.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.032
Nr.:
23V6021004
Status:
Fester Teilnehmerkreis. Einzelanmeldungen sind daher nicht möglich
Schuldnerberatung und Schuldenprävention
Wann:
Di. 16.05.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.035
Nr.:
23M1100501
Status:
Anmeldung möglich
Implementierung des Selbstverständnisses in den Alltag des JobCenters
Wann:
Mo. 05.06.2023 - Di. 06.06.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.030
Nr.:
23V6021005
Status:
Fester Teilnehmerkreis. Einzelanmeldungen sind daher nicht möglich
Implementierung des Selbstverständnisses in den Alltag des JobCenters
Wann:
Mo. 26.06.2023 - Di. 27.06.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.030
Nr.:
23V6021006
Status:
Fester Teilnehmerkreis. Einzelanmeldungen sind daher nicht möglich
Implementierung des Selbstverständnisses in den Alltag des JobCenters
Wann:
Di. 08.08.2023 - Mi. 09.08.2023
Wo:
Studieninstitut, Raum 1.030
Nr.:
23V6021007
Status:
Fester Teilnehmerkreis. Einzelanmeldungen sind daher nicht möglich