Beschwerdeverfahren / Beteiligungsverfahren
Kursnummer: 22V7499903
Status:
Die Fortbildungsreihe findet im Rahmen der pädagogischen Konferenzen des städtischen Heimverbundes statt. Aus jedem pädagogischen Team nimmt ein Mitarbeiter teil. Es sollen Ziele und Bausteine eines sexuellen Schutzkonzeptes in der Kinder- und Jugendhilfe erarbeitet werden.
Seminarziel: Entwicklung von sexuellen Schutzkonzepten in der Kinder- und Jugendhilfe
Info:
Teil 3 der Fortbildungsreihe: Sexuelle Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendhilfe
- Ideensammlung zu Beschwerdeverfahren und Beginn der Entwicklung eines Beschwerdeverfahrens
- Erstellen eines Fragebogens für die Kinder und Jugendlichen über ihre Bedürfnisse und Wünsche für ein Beschwerdeverfahren
- Ideensammlung zu internen und externen Ansprechpersonen
- die Bedeutung einer Fehlerkultur im Team
Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kindertageseinrichtungen
Beginn: Di. 16.08.2022
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 
Stunden: 4
Kursort: Kinderheim Funkestiftung, 45133 Essen, Reckmannshof 9
Gebühr: 0,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Info:
Fester Teilnehmerkreis. Einzelanmeldungen sind daher nicht möglich







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr