Bewegte Stille - Wie Kinder ihre Balance finden können zwischen Lebendigkeit und Stille
Kursnummer: 22V8005701
Status:
Seminarziel: Die Teilnehmer*innen lernen in diesem Seminar verschiedene Entspannungsangebote für Kinder kennen und wie diese in den Gruppenalltag integriert werden können. Ziel ist es, neues Wissen zu vermitteln und bereits vorhandene Kenntnisse zu vertiefen, sodass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit neuen Impulsen in den Alltag mit den Kindern zurückkehren.
Info:
- Theoretische Ausführungen zu
- Bedeutung von Bewegung für Kinder
- Körperwahrnehmung
- Ausgewogenheit von Anspannung und Ruhe
- Gestaltung von "Stille-Inseln" im Gruppenalltag
- Regeln und Rituale
- Planung und Vorbereitung eines Entspannungsangebotes
- Spiele und Übungen zur Entspannungseinleitung
- Teilschritte einer Stilleübung
- Entspannungsstunden
- Kennenlernen verschiedenster "Leisezeiten"
- Atmung und Entspannung
- Yoga-Übungen für Kinder
- Massagen
- Elemente aus dem Autogenen Training und der Progressiven Muskelrelaxation
- meditative Tänze
- Hinführung zu Achtsamkeit - auch in der Natur
Zielgruppe: Pädagogische Mitarbeiter*innen in Kitas, Heimverbund und im Offenen Ganztag
Beginn: Do. 27.10.2022 - Fr. 28.10.2022
Dauer: 2 Tage
Uhrzeit: 09:00 - 16:00 
Stunden: 16
Kursort: Studieninstitut, Raum 1.030
Gebühr: 200,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Hinweis: Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken, eine Matte, eine Decke ein kleines Kissen und wetterfeste Kleidung mit!
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Blücherstr. 1
45141 Essen







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr