Marte Meo Fortbildungsreihe mit Zertifizierung
Kursnummer: 22V7493101
Status:
Marte Meo ist eine videounterstützende Form psychosozialer Prävention und Intervention. Es wird als Videocoaching oder Videoberatung für verschiedene Adressatengruppen angeboten. Videos geben konkrete Informationen über die Entwicklungsanforderungen, die die Adressaten stellen, sowie über Art und Wirkung entwicklungsfördernder Kommunikationsweisen der Betreuer*innen.
Seminarziel: Die Fortbildung bietet Fachpersonal, erworbene Marte Meo Basisinformationen in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Die Marte Meo bietet allen, die beratend sind und/oder mit Kindern und Eltern pädagogisch und/oder therapeuthisch arbeiten die Möglichkeit ihre Kompetenzen zu ergänzen.
Fachkräfte sollen mit Hilfe des Seminars in derLage sein, innerhalb ihrer Arbeit die Marte Meo Elemente sinnvoll zu nutzen.
Info:
- Basisinformation Marte Meo
- Information einzelner Marte Meo Elemente im Zusammenhang mit kindlicher Entwicklunhsunterstützung
- Verbindung der Marte Meo Elemente zum jeweiligen Arbeitsfeld
- Trainieren und Umsetzen der Marte Meo Technik an Hand eigener, aus der Praxis aufgenommener Videoclips der Seminarteilnehmer*innen
- Vorstellungen der Interaktionsanalyse
Zielgruppe: Erzieher*innen, Therapeut*innen, Lehrer*innen
Beginn: Mo. 14.03.2022 - Mo. 13.06.2022
Dauer: 6 Tage
Uhrzeit: 09:00 - 15:00 
Stunden: 48
Kursort: Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Gebühr: 0,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Die Fortbildungsreihe schließt mit einer regestrierten Zertifizierung ab.
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Blücherstr. 1
45141 Essen
Blücherstr. 1
45141 Essen
Blücherstr. 1
45141 Essen
Info:
Fester Teilnehmerkreis. Einzelanmeldungen sind daher nicht möglich







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr