Projektmanagement in Digitalisierungsprojekten
Kursnummer: 25E4000201
Status:
Seminarziel: Die Teilnehmenden erhalten das notwendige Fachwissen, um gesamtstädtische Digitalisierungsprojekte zu steuern und zu leiten.
Info:
- Grundlagen und Formen des Projektmanagement
- klassisch, agil, hybrid
- Methoden des (IT-)Projektmanagement
- Klassisch
- Projektstrukturplan, Gantt-Diagramm, Wasserfallmodell u. a.
- Agil
- Kanban, Scrum, Design-Thinking
- Agiles Manifest
- Werte und Haltung
- Hybrid
- „Best Of Both Worlds“-Ansatz
- Klassisch
- Agiles/hybrides Projektmanagement in der Verwaltung
- Praxis: die geeignete PM-Form/PM-Methode erkennen und anwenden
- Bedeutung von Projektmanagement für die digitale Transformation
Zielgruppe: Zentrale Digitalmanager*innen des FB 01-12 und Digitallotsen der Fachbereiche und interessierte Mitarbeiter*innen, die bereits oder zukünftig in Projekten arbeiten
Beginn: Mi. 11.06.2025 - Do. 12.06.2025
Dauer: 2 Tage
Uhrzeit: 09:00 - 16:30 
Stunden: 17,33
Kursort: Studieninstitut, Raum 1.032
Gebühr: 300,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Blücherstr. 1
45141 Essen
Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr