Kursangebote
Kurssuche
Kursangebote / Kursdetails

Künstliche Intelligenz im kommunalen Arbeitsalltag - Fortgeschrittene

Kursnummer: 25E6000101

Status: Keine Anmeldung möglich

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist die Fähigkeit einer Maschine, menschliche Fähigkeiten wie logisches Denken, Lernen, Planen und Kreativität zu imitieren.

Seminarziel: Die Teilnehmenden entwickeln ein Verständnis für die Nutzung von KI und haben die nötigen Fähigkeiten um KI in ihrem Arbeitsbereich zielgerichtet einzusetzen.

Info:

1. Rechtliche & ethische Grundlagen

• DSGVO, Bürgerdatenschutz und kommunale Verantwortung

• Charta Digitale Ethik der Stadt Essen

• EU-KI-Verordnung & Risikoklassen im Überblick

• SAFE-Modell zur sicheren KI-Nutzung


2. Prompt Engineering & erste Anwendung

• Vorstellung der effektivsten Prompting‑Techniken und Best Practices

• Praxisbeispiele: Wie unterschiedliche Fragestellungen das Ergebnis

beeinflussen

• Anpassung und Verfeinerung von Prompts für spezifische Ziele

• Interaktive Übungsaufgaben mit direktem Feedback zur Vertiefung


3. Praktische Übungen mit ChatGPT

• Textbearbeitung und -erstellung

• Dokumentenmanagement:

4. Entwicklung individueller Use Cases

• Konkrete Anwendungsfälle aus dem eigenen Arbeitsumfeld

• Feedback und Impulse zur Weiterentwicklung

5. Kurzer Einblick KI-generierte Medien

• Bilder mit DALL·E

• Kurzvorstellung Sora für Videoinhalte

6. Zuammenfassung und Ausblick

Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Fachbereiche, die KI in ihren Fachbereichen einsetzen.

Beginn: Mo. 16.06.2025 

Dauer: 1 Tag

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 

Stunden:

Kursort: Studieninstitut, Raum 1.034  

Gebühr: 50,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)  

Hinweis: Bitte füllen Sie den Fragebogen aus und senden diesen an uns zurück. Bringen Sie bitte ein Notebook / Laptop zu dem Seminar mit.  


Zustimmung/ Kenntnisnahme: Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten

Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!


Datum
16.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Blücherstr. 1, Studieninstitut, Raum 1.034



Info:

Fester Teilnehmerkreis. Einzelanmeldungen sind daher nicht möglich

Info beachten
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich


Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung

Blücherstraße 1 | 45141 Essen
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de

Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort

Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kurszeiten

i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr