Führungszeugnis/ Bundeszentralregister
Kursnummer: 25R1002901
Status:
In diesem Seminar erhalten Mitarbeitende der Jugendgerichtshilfe und Jugendhilfe fundiertes Wissen zum Führungszeugnis und Bundeszentralregister. So können sie Jugendliche, Heranwachsende und deren Familien kompetent und verständlich beraten.
Seminarziel: Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis der Inhalte und Funktionen von Führungszeugnis und Bundeszentralregister zu vermitteln. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen, Eintragungsgründe und Löschfristen kennen und werden darin geschult, Jugendlichen, Heranwachsenden und Sorgeberechtigten verständliche und sachgerechte Auskünfte zu erteilen. Zudem werden sie für den Umgang mit Vorbelastungen bei Bewerbungen und deren Auswirkungen auf die berufliche Integration sensibilisiert.
Info:
- Grundlagen des Führungszeugnisses und des Bundeszentralregisters
- Unterschied zwischen Führungszeugnis und Bundeszentralregister
- Arten von Eintragungen: Welche Straftaten führen zu Einträgen?
- Strafmaße und deren Einfluss auf die Eintragungen
- Unterschiede im Jugend- und Erwachsenenstrafrecht
- Bedeutung und Folgen von Eintragungen für die Betroffenen
- Beratungssituationen: Verständliche Erklärung für Jugendliche und Sorgeberechtigte
- Umgang mit Unsicherheiten und Ängsten bei Jugendlichen und Sorgeberechtigten
- Auswirkungen von Einträgen auf Bewerbungen und berufliche Chancen
- Rechtsgrundlagen zu Löschfristen und Tilgung von Einträgen
Zielgruppe: Mitarbeitende des Fachbereichs 51 (Jugendgerichtshilfe, Jugendhilfe)
Beginn: Mo. 15.12.2025
Dauer: 1 Vormittag
Uhrzeit: 08:30 - 12:00 
Stunden: 4
Kursort: Studieninstitut, Raum 1.030
Gebühr: 75,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Blücherstr. 1
45141 Essen
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr