EU - Fit für Europa Einsteigerseminar
Kursnummer: 22F10001
Status:
Subsidiarität, Supranationalität und Mehrebenen-System sind schon bald keine Fremdwörter mehr für Sie! Denn dieses Seminar bietet Ihnen einen übersichtlichen und trotzdem umfassenden Einblick in das System und die Arbeitsweise der EU: Was steckt hinter der Europäischen Union, welche Ziele verfolgt sie, wofür "brauchen" wir die EU, welchen Einfluss hat sie auf unser Leben vor Ort und wie können wir mitgestalten?
Seminarziel: Sie werden für den europäischen Einigungsprozess sensibilisiert, lernen die Institutionen, Instrumente und Arbeitsweise sowie Chancen und Herausforderungen kennen, die die EU mit sich bringt. Alle Inhalte werden mit kommunalen Bezügen und Beispielen vermittelt.
Info:
- Begriffsbestimmungen EU, Supranationalität und Subsidiarität
- Geschichte
- Organe und gesellschaftliche Akteure
- Ziele der EU/ 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen
- EU-Recht
- EU-Fördermöglichkeiten
Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen von Kommunen, Beteiligungsgesellschaften, Verbände, Projektträger und sonstige Interessierte, die sich erstmalig mit der EU befassen
Beginn: Termine werden mit der Einladung bekannt gegeben
Dauer: 1 Vormittag
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 
Stunden: 4
Kursort: Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Gebühr: 50,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr