Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Kursnummer: 25P3010101
Status:
Seminarziel: Die Teilnehmer/-innen werden sich der Bedeutung dieses Themas bewusst, lernen sexuelle Belästigung als solche zu erkennen und zu thematisieren. Zudem lernen Teilnehmende den rechtlichen Ablauf im Falle einer Beschwerde kennen und erlernen Handlungsstrategien zu entwickeln.
Info:
Frau Schmitz:
- Was ist sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz?
- Sensible Gesprächsführung
- Umgang mit Betroffenen, Beratungssituationen
- Praxisbeispiele, Interventionsstrategien
- Folgen für die Betroffenen und den Betrieb
- Rechte für Betroffene
- Prävention
Gleichstellungsstelle:
- Überblick über Rechtsgrundlagen, Folgen für das Arbeitsrecht
- Fürsorge- und Schutzpflichten des Arbeitgebers
Beschwerdestelle:
- Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten nach AGG
- Pflichten für Arbeitgeber
Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen im Konzern "Stadt Essen"
Beginn: Mi. 24.09.2025
Dauer: 1 Vormittag
Details zur Dauer:1 Vormittag
Uhrzeit: 08:30 - 12:30 
Stunden: 4
Kursort: Studieninstitut, Raum 1.030
Gebühr: 75,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Blücherstr. 1
45141 Essen







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr