Strategien im Umgang mit Social-Media-Trollen und Hetzern
Kursnummer: 23F70011
Status:
Seminarziel: -Identifizierung verschiedener Nutzergruppen, die sich negativ äußern und das Erlernen von Techniken, mit diesen umzugehen
-Bildung einer stabilen und aktiven Community
-Steigerung von Interaktionsraten und Reichweiten
-aktive Moderation
Info:
-Diskussionen in Social Media gestalten
-Humor und Community-Management
-Was sind eigentlich Trolle? Woran erkennt man sie?
-Strategien im Umgang mit negativen Äußerungen und Hasskommentaren
-Strategien für Shitstorms
Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die über Social-Media-Kanäle kommunizieren
Beginn: Die Termine werden kurzfristig bekannt gegeben
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit: 08:30 - 16:00 
Stunden: 8
Kursort: Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Gebühr: 0,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr