Gesprächsführungstraining für Stellvertreter/innen
(Führungsfortbildung)
Kursnummer: 22L2000202
Status:
Seminarziel: In diesem Praxistraining lernen Sie mit ihrer Rolle als stellvertretende Führungskraft umzugehen.
Info:
Rolle: Rollenbewusstsein- Wechsel vom Kollegen zur Stellvertretung
Kommunikation:
- Kommunikationsmodelle und Tools
- Was ändert ich mit der neuen Rolle in der Kommunikation und Auftreten zu Kollegen, Vorgesetzten etc.?
- Selbstbewusst reden (Positive Sprache einsetzen) souverän überzeugen
- Wie überzeuge ich durch Argumentation- Argumentationskraft stärken
- Rhetorische Kompetenz verbessern - den eigenen Redestil und Ausdruck professionalisieren -Gesprächslenkung und Fragetechnik
- Umgang mit schwierigen Kommunikationssituationen (z.B. Entscheidung beim Chef einfordern, Konsequenz gegenüber Kollegen/Mitarbeiter etc.)
Zielgruppe: stellvertretende Führungskräfte
Beginn: Di. 13.09.2022 - Mi. 14.09.2022
Dauer: 2 Tage
Uhrzeit: 08:30 - 16:00 
Stunden: 16
Kursort: Studieninstitut, Raum 1.034
Gebühr: 200,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Blücherstr. 1
45141 Essen







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr