Kursangebote
Führungskompetenz
Kursangebote / Kursdetails

Gesund führen (Führungsfortbildung)

Kursnummer: 23L15015

Status: Anmeldung auf Warteliste

Führung hat eine zentrale Rolle für die Gesundheit aller Beteiligten. Führungskräfte können durch ihr Verhalten sowohl ein erheblicher Schutzfaktor für die (psychische, physische und seelische) Gesundheit von Mitarbeitenden als aber auch ein Gesundheitsrisiko sein.
Aber auch die Gesundheit der Führungskraft steht durch die erhöhten Anforderungen im Privat- und Berufsleben in der heutigen Zeit unter erheblicher Beanspruchung.
Führungskräfte besitzen eine wichtige Funktion und sind permanent gefordert.
Förderung, Erhalt und Wiederherstellung dieser Gesundheit aller Beteiligten gehört daher in der heutigen Zeit zur gegenwärtigen "Führungsarbeit".

Damit dies gelingen kann, sollten jegliche Einflüsse auf die Gesundheit bedacht und gelebt werden.

Seminarziel: Ziel des Seminars ist das Kennenlernen hilfreicher Konzepte zum Umgang mit belasteten Mitarbeitenden. Die Teilnehmenden erfahren, mit welchen Methoden sie unterstützen und so selbst positiven Einfluss auf die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden nehmen können.

Info:

- Erfolgreiche Stressbewältigung

- H.I.L.F.E. Konzept

- Hinschauen: Warnsignale belasteter Mitarbeitender

- Initiative ergreifen: Wie spreche ich belastete Mitarbeitende an?

- Leitungsfunktion wahrnehmen: Wie treffe ich Vereinbarungen und steuere ich durch den Prozess

- Führungsverantwortung wahrnehmen: Wie fördere und fordere ich den Mitarbeitenden?

- Experten hinzuziehen: Auf welche Experten intern/extern kann ich zurückgreifen?

- Rolle und Grenzen als Führungskraft

Zielgruppe: Interessierte Führungskräfte

Beginn: Bei ausreichenden Anmeldungen auf der Warteliste wird ein Termin vereinbart. 

Dauer: 1 Tag

Uhrzeit: 08:30 - 16:00 

Stunden:

Kursort: Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen  

Gebühr: 100,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)  


Zustimmung/ Kenntnisnahme: Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten

Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich


Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung

Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de

Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort

Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kurszeiten

i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr