Kursangebote
Führungskompetenz
Kursangebote / Kursdetails

Gesund führen (Führungsfortbildung)

Kursnummer: 25L1501501

Status: Keine Anmeldung möglich

Führung spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit aller Beteiligten. Führungskräfte können durch ihr Verhalten sowohl ein erheblicher Schutzfaktor für die (psychische und physische) Gesundheit von Mitarbeitenden als aber auch ein Gesundheitsrisiko sein.
Aber auch die Gesundheit der Führungskraft selbst steht durch erhöhte Anforderungen vor dem Hintergrund des Wandels der Arbeitswelt unter erheblicher Beanspruchung.
Förderung, Erhalt und Wiederherstellung der Gesundheit aller Beteiligten ist daher wichtiger Bestandteil der gegenwärtigen „Führungsarbeit".

Seminarziel: Ziel des Seminars ist das Kennenlernen hilfreicher Konzepte zum Umgang mit der eigenen Gesundheit sowie mit belasteten Mitarbeitenden. Die Teilnehmenden werden sensibilisiert für ein ganzheitliches Verständnis gesunder Führung und bekommen Methoden an die Hand, wie sie Selbst- und Fremdfürsorge im Alltag verbinden können.

Info:

Führungskräftegesundheit

  • Was wissen wir über spezifische arbeitsbezogene Anforderungen und Ressourcen von Führungskräften?
  • Welche Ressourcenquellen für Führungskräfte gibt es und wie können diese gestärkt werden?
  • Welchen Zusammenhang gibt es zwischen der Gesundheit von Führungskräften und ihrem Führungsverhalten?

Führung und Mitarbeitendengesundheit

  • Welche Konzepte gibt es (z. B. gesundheitsförderlich, transformational, empowermentorientiert, authentisch)? Was unterscheidet und eint diese Konzepte? Wie können sie im Alltag umgesetzt werden?  
  • Welche aktive Rolle kommt den Mitarbeitenden zu (z. B. Followership, Shared Leadership)?

Zielgruppe: Interessierte Führungskräfte

Beginn: Mi. 26.11.2025 

Dauer: 1 Tag

Uhrzeit: 08:30 - 16:00 

Stunden: 10 

Kursort: Studieninstitut, Raum 1.030  

Gebühr: 150,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)  


Zustimmung/ Kenntnisnahme: Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten

Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!


Datum
26.11.2025
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Blücherstr. 1, Studieninstitut, Raum 1.030



Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich


Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung

Blücherstraße 1 | 45141 Essen
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de

Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort

Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kurszeiten

i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr