Infoveranstaltung: Masterclass - Erfolgreiches Selbstmanagement
(Führungsfortbildung)
Kursnummer: 22L3000405
Status:
Sie möchten in 2022 ein bestimmtes berufliches Ziel verfolgen und wünschen sich Unterstützung beim "Dranbleiben"?
In der Masterclass treffen Sie sich in regelmäßigen Abständen über einen Zeitraum von 6 Monaten in einer festen Kleingruppe und tauschen sich virtuell über Ihre Fortschritte aber auch Schwierigkeiten bei der Zielerreichung aus. Begleitet wird die Masterclass von einer erfahrenen Trainerin, die die Treffen moderiert und bei Bedarf fachlichen Input gibt.
Die Vorteile der Masterclass sind vielfältig:
- Konsequentes Arbeiten an den eigenen Zielen
- Feedback und Tipps von anderen Teilnehmenden
- Regelmäßige und geplante Termine in einem kleinen und zuverlässigen Netzwerk
- Miteinander und voneinander lernen
- Förderung der Selbstdisziplin ("Dranbleiben")
- Unterschiedliche Techniken kennenlernen: aus den Bereichen Selbstorganisation, Kommunikation, Konfliktmanagement, Changemanagement etc.
- Profitieren von "win-win-Situationen"
- Professionelle Leitung durch eine erfahrene Trainerin
Die Treffen der Masterclass finden alle 4 Wochen online über einen Zeitraum von 6 Monaten statt. Um eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre zu schaffen, bestehen die Teams aus max. 4 bis 6 Teilnehmenden.
Seminarziel: Ziel der Masterclass ist, über einen Zeitraum von 6 Monaten an einem selbst gesetzten Ziel zu arbeiten.
Info:
In dieser Infoveranstaltung erläutert die Trainerin das Konzept und den Ablauf der Masterclass. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und erhalten einen detaillierten Einblick in das Verfahren.
Zielgruppe: Städtische Mitarbeiter/-innen, die sich für eine Führungsrolle interessieren und bereits an einer Potenzialanalyse teilgenommen haben.
Beginn: Di. 07.06.2022
Dauer: 1 x vormittags
Uhrzeit: 10:00 - 11:00 
Stunden: 1,33
Voraussetzungen: Vorherige Teilnahme an dem Orientierungsseminar "Führung, ist das was für mich" sowie einer Potenzialanalyse.
Kursort: Online-Seminar FoBi
Gebühr: 37,50 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Blücherstr. 1
45141 Essen







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr