Kursangebote
Führungskompetenz
Kursangebote / Kursdetails

Online: Beurteilungsgespräche konstruktiv und wertschätzend führen (Führungsfortbildung)

Kursnummer: 23L1100402

Status: Anmeldung möglich

Das Beurteilungsgespräch ist eines der wichtigsten aber auch herausfordernsten Führungsinstrumente. Viele Führungskräfte sind darum bemüht, möglichst objektiv die gezeigte Leistung der Mitarbeiter zu beurteilen. Wie schon in der Schule, ist manch Beurteilter mit dem Ergebnis weniger zufrieden. Damit die Leistungsbeurteilung konstruktiv ausfällt sind nicht nur eine passende Vorbereitung, sondern auch die entsprechende wertschätzende Haltung unerlässlich.

In diesem Seminar lieg der erste Schwerpunkt darauf zu erfahren, was grundsätzlich bei der Beurteilung von Mitarbeiter*innen zu beachten ist, unabhängig davon, welches Beurteilungsverfahren angewandt wird. Der zweite Schwerpunkt liegt auf der wertschätzenden und konstruktiven Gesprächsführung.

Seminarziel: In diesem Seminar werden Sie die wichtigsten Kompetenzen für die Führung von Beurteilungsgesprächen entwickeln:
- Sicherer Umgang mit Beurteilungsgesprächen
- Persönliche Beurteilungsmuster überprüfen
- Objektivieren eigener Bauchgefühle
- Beurteilungsgespräche authentisch und wertschätzend gestalten

Info:

- Chancen und Risiken der Mitarbeiterbeurteilung

- Unterschied zwischen Orientierungs- und Beurteilungsgesprächen

- Leistungsmerkmale und Beurteilungsmaßstab

- Beurteilungsfehler kennen lernen und möglichst vermeiden

- Potenzial einschätzen können

- Do‘s and don‘ts im Beurteilungsgespräch

- Zielführende Gesprächsvorbereitung

- Strategischer Gesprächsaufbau

- Wertschätzende Gesprächsführung

- Umgang mit Widerständen

- Üben von Beurteilungsgesprächen

Zielgruppe: Nur für Führungskräfte der Stadt Essen

Beginn: Mo. 27.11.2023 - Di. 28.11.2023 

Dauer: 2 x vormittags

Uhrzeit: 08:30 - 12:30 

Stunden:

Kursort: Online-Seminar FoBi  

Gebühr: 100,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)  


Zustimmung/ Kenntnisnahme: Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten

Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!


Datum
27.11.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:30 Uhr
Ort
Blücherstr. 1, Online-Seminar FoBi
Datum
28.11.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:30 Uhr
Ort
Blücherstr. 1, Online-Seminar FoBi



Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich


Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung

Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de

Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort

Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kurszeiten

i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr