„Zurück zur Normalität“ – Handlungsleitfaden für Leitungen, ihre Teams wieder aus der Krise zu führen
(Führungsfortbildung)
Kursnummer: 23L2006001
Status:
Die Situation von frühpädagogischen Fachkräften in der Corona-Zeit hat den Kita-Alltag in kurzer Zeit gravierend verändert. Noch immer sind die Belastungen durch die Coronamaßnahmen deutlich zu spüren. Erschwert durch den Fachkräftemangel ist die Erschöpfung der Kita-Teams, der Fachkräfte und Leitungen groß und legt sich wie ein bleierner Nebelschleier über den Alltag in den Einrichtungen. Gemeinsam mit der erfahrenen Trainerin wird in diesem Seminar erarbeitet, wie es gelingen kann, diesem Umstand zu begegnen.
Seminarziel: Ziel der Veranstaltung ist die gemeinsame Erarbeitung eines Handlungsleitfadens um mit den aktuellen Belastungen und Herausforderungen im Kita-Alltag umzugehen.
Info:
- Wie kann es gelingen, dass Mitarbeiter*innen den Spaß an ihrer Arbeit wiederentdecken.
- Wie können Leitungen den Blick ihrer Mitarbeiter*innen auf die Freude bringenden Dinge im Kitaalltag steuern?
- Was können Leitungen tun, um die Haltung der Mitarbeiter*innen positiv zu beeinflussen?
- Wie kann Leitung die Freude am Zusammensein und die Zusammenarbeit mit Eltern wecken?
Zielgruppe: Kita-Leitungen der Fachgruppe 12.1
Beginn: Fr. 16.06.2023
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit: 08:30 - 16:00 
Stunden: 8
Kursort: Studieninstitut, Raum 1.032
Gebühr: 100,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Blücherstr. 1
45141 Essen
Blücherstr. 1
45141 Essen
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Info:
Fester Teilnehmerkreis. Einzelanmeldungen sind daher nicht möglich







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr