ChatGPT in der Lehre
Kursnummer: 25E6000501
Status:
Sind Sie neugierig und haben Lust auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Ihrem Unterricht? Möchten Sie wissen, wie Sie ChatGPT ganz praktisch für Ihre Lehrveranstaltung am Studieninstitut anwenden können? Dann ist dieses Seminar genau richtig für Sie!
Seminarziel: Durch praktische Übungen und Beispiele erhalten Sie grundlegende Einblicke, wie Sie mit KI-Tools Ihren Unterricht effizienter und kreativer gestalten können. Sie entwickeln einen neuen didaktischen Ansatz, mit dem Sie die Interaktion und das Engagement Ihrer Teilnehmenden fördern!
Info:
- Funktionen von ChatGPT und anderen KI-Tools
- Lernziele und Lehrmethoden planen
- Unterrichtsmaterialien erstellen
- Prüfungsaufgaben generieren
- ChatGPT als Feedback-Assistent nutzen
Zielgruppe: Nebenamtlich und hauptamtlich Dozierende des Studieninstitutes
Beginn: Mo. 15.09.2025
Dauer: 2 Zeitstunden
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 
Stunden: 2
Kursort: Online-Seminar FoBi
Gebühr: 50,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Blücherstr. 1
45141 Essen







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr