Avanti Pro (Grundlagen)
Kursnummer: 23T9005002
Status:
Seminarziel: Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen des Programms kennen und können dieses im Arbeitsalltag so korrekt anwenden.
Info:
- Das Programmfenster
- Übersicht Begriffe/Tastaturbelegung
- Projektliste
- Neues Projekt anlegen
- Bedeutung der Projektnummer
- Datensicherung
- Vergabeeinheiten anlegen
- Positionen anlegen
- Teil-Leistungen aus Katalog
- Teil-Leistungen übernehmen/kopieren
- Positionstexte erstellen aus Word, Excel..
- Blockfunktionen (Baukostenindex)
- LV- Check
- Datenaustausch
- Import/Export (DA81 - DA86)
- Dienstprogramm Offerte
- Ausdrucke Papier, PDF
- KOA (Langtext/Kurztext/Beleuchtung)
- Angebot (Langtext/Kurztext)
- Preisspiegel/Angebote ohne Mittelpreise
-Adressverwaltung
Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen, die mit dem Ausschreibungsprogramm "Avanti Pro" arbeiten bzw. zukünftig arbeiten werden
Beginn: Di. 15.08.2023 - Mi. 16.08.2023
Dauer: 2 Tage
Uhrzeit: 08:30 - 16:00 
Stunden: 16
Voraussetzungen: Vorausgesetzt wird ein sicherer Umgang mit dem Betriebssystem Windows.
Kursort: Studieninstitut, Raum 1.024 (EDV)
Gebühr: 200,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Blücherstr. 1
45141 Essen
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr