MS Excel 2019 (Optimieren von Routinearbeiten - spez. Starteinstellungen und Makros)
Kursnummer: 22T30014
Status:
Seminarziel: Die Teilnehmenden lernen Routineaufgaben zu automatisieren und sich dadurch die Arbeit zu erleichtern.
Info:
- Standardeinstellungen
- Ändern des Standardarbeitsordners
- Automatisches Öffnen einer Arbeitsmappe beim Starten von Excel
- Menüband, Schnellzugriff-Symbolleiste, Kontextmenü, Statusleiste, Registerkarten und Befehlsgruppen anpassen und teilweise selbst erstellen
- Makros
- Erstellen eines Makros
- Absolute und relative Aufzeichnungen
- Verwalten von Makros
- Projekt - Explorer
- Codefenster
- Makros über Register oder Menüband aufrufen
- Eingabehilfen
- Verwenden einer Dateneingabemaske
Beginn: Termine werden mit der Einladung bekannt gegeben
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit: 08:30 - 16:00 
Stunden: 8
Voraussetzungen: Vorausgesetzt werden tiefergehende Excel-Kenntnisse.
Kursort: Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Gebühr: 100,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Weitere Termine bei Bedarf
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr