Kursangebote
Programm
Kursangebote / Kursdetails

Online-Escape Game: Informationssicherheit

Kursnummer: 25E50002

Status: Keine Anmeldung möglich

Aktuelle Nachrichten zeigen: Cyberangriffe sind schon lange keine Fiktion mehr, sondern die unerfreuliche Realität.
In diesem Abenteuer werden Sie in die Welt der Cyberkriminalität eintauchen. Sie erleben in einem sicheren Rahmen wie die Stadt Essen Opfer eines Cyberangriffs geworden ist.

Seminarziel: Nach Abschluss des Escape Games haben die Teilnehmenden ein allgemeines Verständnis vom Thema Informationssicherheit und sind insbesondere für den Umgang mit Phishing-Mails sensibilisiert.

Info:

Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Die Mission: Das Ausmaß der Katastrophe reduzieren und die Stadt Essen vor den negativen Folgen des Cyberangriffs schützen.

Mit der Auseinandersetzung unterschiedlicher Aufgaben rund um das Thema Informationssicherheit muss das geheime Codewort herausgefunden werden, um die Stadt Essen vor den Auswirkungen eines Hackerangriffs zu schützen.


Das Thema Informationssicherheit ist als Online-Escape Game für Teams aufbereitet. Das Grundprinzip besteht darin, in einer vorgegebenen Zeit gemeinsam bestimmte Aufgaben zu lösen, um die Problemstellung zu beseitigen.

Die Anmeldung für das Team erfolgt über einen hauptverantwortlichen Ansprechpartner/ eine Ansprechpartnerin (=Teamkapitän*in) telefonisch oder per Mail.

Der*Die Teamkapitän*in erhält die weiteren Informationen sowie die Dokumentationen, die durch das Spiel führen.
Mit der Anmeldung akzeptieren die Teilnehmenden die Datenschutzerklärung des Studieninstitutes Essen.

Ansprechpartnerin im Bereich Fortbildung ist Nastassja Winter, N 10529 oder nastassja.winter@orga-personal.essen.de .

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aller Fachbereiche der Stadt Essen

Beginn: Informationen zu den Terminen finden Sie in der Beschreibung. 

Dauer: 1,5 Zeitstunden

Details zur Dauer:wird individuell festgelegt  

Uhrzeit: -  

Kursort: Online-Seminar FoBi  

Gebühr: 0,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)  



Dieses Fortbildungsangebot wird zeit- und ortsunabhängig digital über die Lernplattform Moodle angeboten. Empfohlen wird eine Durchführung im Team (4-5 Personen) gemeinsam in einem Raum. Benötigt wird dazu ein Laptop sowie ein geeignetes Präsentationsmedium.

Zustimmung/ Kenntnisnahme: Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten

Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Info:

Anmeldemodalitäten sind im Text beschrieben!

Info beachten
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich


Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung

Blücherstraße 1 | 45141 Essen
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de

Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort

Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kurszeiten

i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr