Ausbildung zum "Psychischen Ersthelfer"
Kursnummer: 25S2005201
Status:
Seminarziel: • Psychologische Ersthelfer:innen aktivieren im Notfall die innerbetriebliche Rettungskette und rufen
ggfs. einen externen Notarzt hinzu. Sie sind erste Ansprechpartner:innen im Betrieb und unter-
stützen Betroffene unmittelbar vor Ort nach einem belastenden oder sogar traumatischen Ereignis
und schließen so die Lücke zwischen dem akuten Vorfall und einer weiteren psychologischen
Betreuung durch einen Notfall-Sanitäter oder einen Psychologen bzw. Psychotherapeuten.
• Psychologische Ersthelfer:innen können durch beruhigen und zuhören eine akute Situation
entschärfen und entstressen und durch ihr Wissen dazu beitragen, dass mögliche psychische
Störungen weniger stigmatisiert werden und Betroffene nach einem Vorfall ermutigen, sich Unter-
stützung zu suchen.
Info:
• Warum das Thema so wichtig ist: Zahlen, Daten, Fakten
• Übersicht der wichtigsten psychischen Störungen nach ICD-10, Vorschau auf ICD-11
• Alarmsignale und typische Symptome
• Psychologische Grundbedürfnisse & Primäremotionen
• Wertschätzende Kommunikation in Theorie und Praxis
• Ressourcen-Förderung und Lösungs-Orientierung
• Techniken zur schnellen Emotionsregulierung
• Welche weiteren Schritte kann ich einleiten inkl. Notfallkette
Zielgruppe: Mitarbeitende der Ausbildungsabteilung
Beginn: Mo. 17.11.2025
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit: 08:30 - 16:00 
Stunden: 10
Kursort: Studieninstitut, Raum 1.032
Gebühr: 150,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Blücherstr. 1
45141 Essen
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr