Bauen im Bestand - Tägliche Praxis und rechtliche Besonderheiten
Kursnummer: 23V90028
Status:
Die Anerkennung als Fortbildung durch die Architektenkammer NRW wird beantragt.
Info:
- Einführung und Begriffsklärung - Was ist Sanierung?
- Wechselwirkung von Bedarfsermittlung und Bestanderkundung
- Besonderheiten des Projektmanagements
- Öffentlich-rechtliche Rahmenbedingungen: Bestands- und Denkmalschutz
- Besonderheiten des Architekten- und Ingenieurvertrags
- Urheberrecht als unterschätztes Projektrisiko
- Besonderheiten des Ausführungsvertrags
Zielgruppe: interessierte Mitarbeiter/-innen, insbesondere aus dem Bereich Grün und Gruga
Beginn: Die Termine werden mit der Einladung bekannt gegeben
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit: 08:30 - 16:00 
Stunden: 8
Kursort: Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Gebühr: 100,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr