Brandschutz bei der Sanierung von Gebäuden
Kursnummer: 25V9090201
Status: 
Brandschutz ist ein Thema, welches gerade auch in vorbeugender Hinsicht bei der Sanierung von Bestandsgebäuden in den Fokus rückt. Entsprechend sind aktuelle Fortbildungen unabdinglich. In diesem Seminar werden alle wesentlichen Inhalte anschaulich und leicht verständlich vermittelt.
Seminarziel: - Im Rahmen der Modernisierung und Sanierung von Bestandsgebäuden fällt ein besonderer Fokus auf die Frage, wie und in welcher Weise der Brandschutz in die Planung und Umsetzung eingehen muss. 
- Darüber hinaus soll die Frage beantwortet werden, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, um die Qualifikation eines Brandschutzbeauftragten/te zu erlangen. 
-Ziel dieses Seminars ist daher, systematisch die Planung und Umsetzung des Brandschutzes im Rahmen der Modernisierung und Sanierung von Bestandsgebäuden einzuführen und die erforderlichen Schritte und 
Maßnahmen darzustellen. Darüber hinaus wird der Weg zum Brandschutzbeauftragen/te erläutert und dargelegt. 
- Die Teilnehmenden erhalten eine systematische, an der Baupraxis orientierte Darstellung, die geeignet ist, zukünftig sicher mit dem Thema Brandschutz umgehen und die Notwendigkeit und den Umfang von Brandschutzmaßnahmen beim Bauen im Bestand sicher beurteilen zu können.
Info: 
             
            
            
1. Grundlagen und einzuhaltende Regelwerke
2. Brandschutztechnische Eigenschaften des Bestandsgebäude – Bauaufnahme
3. Analyse und Diagnose (Folgenabschätzung) der Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen in Bezug
auf den erforderlich werdenden Brandschutz
4. Gegenüberstellung von IST-Zustand und SOLL-Zustand nach der Baumaßnahme
5. Brandschutzmaßnahmen im Detail
6. Besonderheiten und Sonderfälle – Abwägungen
7. Diskussion / Themen aus dem Teilnehmendenkreis
Zielgruppe: Mitarbeitende des Baumanagements
Beginn: Fr. 28.11.2025
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit: 08:30 - 16:00 
Stunden: 8
Kursort: Studieninstitut, Raum 1.032
Gebühr: 0,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
            Zustimmung/ Kenntnisnahme: 
            Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten 
            
                         
  Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden! 
                         
            
          
Blücherstr. 1
45141 Essen







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
 E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
 Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
 sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr
Fortbildungsprogramm