EU - Blick in die Fördertöpfe
Kursnummer: 23F10002
Status:
Dieses Seminar bringt Licht in den EU-Förderdschungel! Sie lernen die wichtigsten und aktuellen Strukturfonds und Aktionsprogramme der EU für die Förderperiode 2021 - 2027 anhand konkreter Beispiele kennen.
Seminarziel: Nach einem Überblick über die EU-Förderlandschaft werden einzelne Programme vorgestellt und mit lokalen Beispielen bzw. lokalen Projektmöglichkeiten erläutert.
Info:
- Überblick über die EU-Förderlandschaft
- Strukturfonds:
- Europäischer Sozialfonds plus (ESF+) / OP NRW
- Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) / OP NRW
- Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
- Aktionsprogramme (Auswahl):
- Digitales Europa
- EU4Health (Gesundheit)
- LIFE (Umwelt)
- Horizont Europe (Forschung und Innovation)
- CERV - Citizens, Equality, Rights and Values
- Kreatives Europa
- Erasmus+ Erwachsenenbildung
- Erasmus+ JUGEND in Aktion
- Europäisches Solidaritätscorps
- AMF - Asyl- und Migrationsfonds
- Weitere Programme, je nach Interesse/Wünschen der Teilnehmenden
Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen von Kommunen, Beteiligungsgesellschaften, Verbände, Projektträger und sonstige Interessierte
Beginn: Termine werden mit der Einladung bekannt gegeben
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit: 09:00 - 16:00 
Stunden: 8
Kursort: Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Gebühr: 100,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr