Effektive Teamentwicklung - Tools für Führungskräfte
(Führungsfortbildung)
Kursnummer: 25L2004901
Status:
Der Zusammenhalt eines Teams ist entscheidend für dessen Effizienz und Erfolg. Bei geringen Personalressourcen gewinnt der Zusammenhalt im Team noch eine andere Dimension - er kann das Stresslevel durch gegenseitiges Vertrauen und Unterstützung senken.
Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Werkzeuge und Methoden zur gezielten Entwicklung ihres Teams. Die erlernten Methoden helfen die Zusammenarbeit zu verbessern, die Motivation zu steigern und den Zusammenhalt nachhaltig zu fördern.
Seminarziel: Sie können Teamprozesse gezielt steuern und optimieren. Sie erkennen Herausforderungen und drohende Konflikte frühzeitig. Unter Einsatz der erlernten Techniken können Sie diese mit dem Team lösungsorientiert bearbeiten.
Info:
- Grundlagen der Teamdynamik
- Phasen der Teamentwicklung
- Rollen und Persönlichkeiten im Team
- Psychologische Sicherheit als Erfolgsfaktor
- Werkzeuge für die effektive Teamführung
- Konfliktmanagementmethoden
- Motivationsstrategien und Stärkung der Eigenverantwortung
- Moderation und Kommunikation im Team
- Umgang mit Widerständen und schwierigen Teamdynamiken
Zum Abschluss:
Transfer in den Arbeitsalltag und Entwicklung eines individuellen Aktionsplans.
Anregung zur Reflexion und zum Austausch in der Gruppe nach drei Monaten (Kollegiale Beratung).
Zielgruppe: Führungskräfte
Beginn: Fr. 11.04.2025
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit: 08:30 - 16:00 
Stunden: 8
Kursort: wird noch bekannt gegeben
Gebühr: 150,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Info:
Fester Teilnehmendenkreis.







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr