Kursangebote
Programm
Kursangebote / Kursdetails

Gebäudenergiegesetz und erneuerbare Energien

Kursnummer: 25V9200501

Status: Keine Anmeldung möglich

In diesem Seminar werden sowohl aktuelle Themen zum "Gebäudeenergiegesetz", als auch zu "Erneuerbaren Energien" behandelt.

Seminarziel: Die Teilnehmenden lernen aktuelle Entwicklungen der ständig novellierenden "Gebäudeenergiegesetze" und der "Erneuerbaren Energien" kennen und können somit rechtssicher damit arbeiten.

Info:

Gebäudeenergiegesetz

- aktuelle Regelungen und Anforderungen für Neubau und Sanierung,

- 65%-EE-Pflicht für neue Heizungen ab 2026, Ausblick auf zu erwartende Änderungen, insbesondere aus der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD 2024)


Erneuerbare Energien

- technische Möglichkeiten zur erneuerbaren Wärmeversorgung bei

- Neubau und Sanierung kommunaler Gebäude


Förderung

- Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG), Einzelmaßnahmen, systemische Sanierung und Neubauförderung mit Schwerpunkt Nichtwohngebäude

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter, welche im dienstlichen Alltag mit den Themen "Gebäudeenergiegesetz" und "Erneuerbare Energien" zu tun haben.

Beginn: Di. 30.09.2025 

Dauer:

Uhrzeit: 08:30 - 13:00 

Stunden:

Kursort: Studieninstitut, Raum 1.032  

Gebühr: 0,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)  


Zustimmung/ Kenntnisnahme: Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten

Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!


Datum
30.09.2025
Uhrzeit
08:30 - 13:00 Uhr
Ort
Blücherstr. 1, Studieninstitut, Raum 1.032



Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich


Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung

Blücherstraße 1 | 45141 Essen
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de

Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort

Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kurszeiten

i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr