Kursangebote
Programm
Kursangebote / Kursdetails

Mitarbeiter*innen der Gen Y & Z erfolgreich führen (Führungsfortbildung)

Kursnummer: 23L16007

Status: Anmeldung auf Warteliste

Die Generation-Y (Geburtenjahrgänge der frühen 1980er bis zu den späten 1990er Jahren) und Z (Geburtenjahrgänge 1995 bis 2010) stellen ihre Führungskräfte vor veränderte Herausforderungen: Ihre Einstellungen und Arbeitsweisen unterscheiden sich maßgeblich von anderen Altersgenerationen. Sie hinterfragen, wollen viel mehr Mitsprache und reagieren flexibel und agil. Sie bringen vielen Eigenschaften und Kompetenzen mit, die Unternehmen und Organisationen auf dem Weg in die digitale Zukunft benötigen.
Damit sich die jungen Fachkräfte erfolgreich in eine bestehende Teamstruktur einfügen können, müssen Führungskräfte lernen, den jungen Mitarbeitenden mit neuen Ansätzen und Methoden zu begegnen.

Seminarziel: In diesem Seminar erfahren Sie, welche Bedürfnisse und Motive die Gen Y & Z bewegen und wie Sie als Führungskraft diesen Bedürfnissen am besten nachkommen können. Sie lernen anhand von Praxisbeispielen mit alltäglichen Situationen (Delegation, Motivation, kritisches Feedback, persönliche Entwicklung, Gehaltsforderung, etc.) besser umzugehen. Darüber hinaus lernen Sie, wie sie den Kulturwandel im Team erfolgreich gestalten und eine generationsübergreifende Zusammenarbeit ermöglichen.

Info:

-Arbeitswelt im Wandel

-Bedürfnisse der Gen-Y & Z

-Unterschiedliche Karrieretypen

-New Work - Modelle und Trends im Vergleich

-Agile Strukturen leben

-Disruptive Denkansätze managen

-Generationsübergreifende Führungstools

-Generations- und Teammanagement

-Praxisübungen

Zielgruppe: Führungskräfte

Beginn: Bei ausreichenden Anmeldungen auf der Warteliste wird ein Termin vereinbart. 

Dauer: 2 Tage

Uhrzeit: 08:30 - 16:00 

Stunden: 16 

Kursort: Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen  

Gebühr: 200,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)  


Zustimmung/ Kenntnisnahme: Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten

Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich


Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung

Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de

Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort

Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kurszeiten

i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr