Ressourcenorientierte Gesundheitsberatung
Kursnummer: 25V6021704
Status:
Das Seminar „Ressourcenorientierte Gesundheitsberatung“ richtet sich an alle Integrationsfachkräfte des JobCenters Essen. Auch diejenigen, die im Rahmen der Motivierenden Gesundheitsgespräche bereits geschult wurden, werden erneut geschult, da es sich hier um einen neuen Beratungsansatz handelt, der auch inhaltlich die veränderten und weiterentwickelten Wissensstände zum Thema Gesundheit berücksichtigt.
Seminarziel: Ziel des Seminares ist es die Integrationsfachkräfte zu befähigen, mit Hilfe des Ressourcenorientierten Beratungsansatzes und unter Zuhilfenahme von Motivierenden Beratungsmethoden, Kunden mit gesundheitlichen Einschränkungen in geeignete unterstützende Maßnahmen zu steuern. Langfristig dient dies dem Abbau von Vermittlungshemmnissen und der Integration in den Arbeitsmarkt.
Info:
- Vermittlung von gesundheitsbezogenen Basics
- Ermittlung von Bedarfen
- Veränderungsmotivation wecken
- Einübung anhand von Praxisbeispielen
- Vermittlung des Spektrums von Gesundheitsangeboten
- Buchungspraxis in comp.ASS
- Vorstellung des Mentorensystems und der relevanten Ablagen
Zielgruppe: Integrationsfachkräfte des JobCenters Essen
Beginn: Mo. 24.11.2025 - Di. 25.11.2025
Dauer: 1,5 Tage
Uhrzeit: 08:30 - 16:00 
Stunden: 12
Kursort: Studieninstitut, Raum 1.028 (EDV)
Gebühr: 0,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Blücherstr. 1
45141 Essen







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr