Aktiv als interne Frauenbeauftragte im Fachbereich
Kursnummer: 23P31005
Status:
Sie engagieren sich als Frauenbeauftragte in Ihrem Fachbereich
auf der Grundlage des Profils der internen Frauenbeauftragten.
Seminarziel: Ziel des Seminars ist, an Hand von Profil und Grundlagen zur
Gleichstellung Ihre Rolle weiter zu schärfen und zu
stärken. Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch und lernen
vielfältige Handlungsoptionen und deren Umsetzungen kennen. Daraus
werden Themenfelder, Ziele, Maßnahmen und dafür benötigte Instrumente
erarbeitet. So soll die Arbeit zur Gleichstellung erfolgreicher und noch sichtbarer werden.
Info:
Handlungsgrundlagen: Landesgleichstellungsgesetz (LGG NRW),
Frauenförderplan der Stadt Essen, Profil der internen Frauenbeauftragten.
-Analyse der Rolle als interne Frauenbeauftrage
-Selbstwahrnehmung und Wirkung nach außen
-Blick zurück: Was läuft gut, was (noch) nicht?
-Handlungsmöglichkeiten und -methoden im Fachbereich:
-Rollenklärung
-Aktivitäten
-Best Practice
-Anerkennungskultur
-Netzwerke
-Strategien
-Umsetzung von Aktionen und Maßnahmen
Zielgruppe: Interne Frauenbeauftragte
Beginn: Die Termine werden kurzfristig bekannt gegeben
Dauer: 2 Vormittage
Uhrzeit: 08:30 - 12:30 
Stunden: 8
Kursort: Studieninstitut, Raum 1.035
Gebühr: 100,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr