Kursangebote
Persönlichkeitskompetenz
Kursangebote / Kursdetails

Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Kursnummer: 25P3010103

Status: Anmeldung möglich

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz kann jede Person betreffen – sei es durch eigenes Erleben oder durch Verantwortung gegenüber Kolleginnen und Kollegen.

Seminarziel: Dieses Seminar schafft ein Bewusstsein für die verschiedenen Formen sexueller Belästigung und vermittelt rechtliche Grundlagen sowie konkrete Strategien für Prävention und Intervention.
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Übergriffe frühzeitig erkennen, sensibel und professionell reagieren und Betroffene wirksam unterstützen können. Zudem beleuchtet das Seminar den Ablauf eines Beschwerdeverfahrens, die arbeitsrechtlichen Konsequenzen sowie die gesetzlichen Pflichten von Arbeitgeber*innen. Auch die Rechte von Betroffenen und unterstützenden Personen sowie wirkungsvolle Gesprächsstrategien werden praxisnah vermittelt.

Info:

Martina Schmitz, Geschäftsführerin im Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen NRW:

-  Formen und rechtliche Einordnung sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

- Gesprächsführung und Umgang mit Betroffenen

- Beratungssituationen und Praxisbeispiele

- Prävention und Interventionsstrategien

- Folgen für Betroffene und den Betrieb

- Rechte und Schutzmöglichkeiten für Betroffene und Unterstützende


Beitrag der Gleichstellungsstelle der Stadt Essen:

- Überblick über Rechtsgrundlagen und arbeitsrechtliche Folgen

- Fürsorge- und Schutzpflichten von Arbeitgeber*innen


Beitrag der Beschwerdestelle nach dem AGG:

- Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten

- Beschwerdeverfahren und Pflichten für Arbeitgeber*innen

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen im Konzern "Stadt Essen"

Beginn: Mi. 12.11.2025 

Dauer: 1 Vormittag

Details zur Dauer:1 Vormittag  

Uhrzeit: 08:30 - 12:30 

Stunden:

Kursort: Studieninstitut, Raum 1.035  

Gebühr: 75,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)  



Leitung: Martina Schmitz, Akademie der autonomen Frauenberatungsstellen NRW e.V.

Zustimmung/ Kenntnisnahme: Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten

Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!


Datum
12.11.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:30 Uhr
Ort
Blücherstr. 1, Studieninstitut, Raum 1.035



Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich


Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung

Blücherstraße 1 | 45141 Essen
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de

Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort

Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kurszeiten

i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr