Das Ausländerrecht für Fortgeschrittene mit Schwerpunkt "Aktuelle Rechtsprechung"
Kursnummer: 25V5008101
Status:
Das Ausländerrecht unterliegt einem stetigen Wandel durch den Gesetzgeber. Durch das Zusammenspiel von EU-Recht und Rechtsprechung wird es zusätzlich immer schwerer, sich in der komplexen Rechtsmaterie zurechtzufinden.
Seminarziel: In diesem Seminar wird die neueste Rechtsprechung zum Thema vorgestellt. Damit bleiben Sie auf der Höhe der Zeit und können so Ihre Entscheidungen auf eine solide Basis stellen.
Info:
- Aktuelle Entwicklungen zum Ausweisungsrecht
- Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen, insbesondere Ausweisungsinteresse, Visumsverfahren
- Freizügigkeitsrechte von Unionbürgern und ihren Familienangehörigen
- Befristung der Wirkungen von Ausweisung und Abschiebung
- Aufenthaltserlaubnisse aus humanitären Gründen
- Assoziationsrechte
- Probleme des Verfahrensrechts
Zielgruppe: Beschäftigte der Ausländerbehörden
Beginn: Di. 09.12.2025
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit: 08:30 - 16:00 
Stunden: 8
Kursort: Studieninstitut, Raum 1.032
Gebühr: 200,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Hinweis: Textausgabe zum Ausländerrecht in der jeweils gültigen Fassung (dtv/C.H. Beck oder Walhalla-Verlag)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Blücherstr. 1
45141 Essen
Info:
Fester Teilnehmerkreis. Einzelanmeldungen sind daher nicht möglich







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr