Baupreiskalkulation, Nachtragsprüfung und Anti-Claim-Management
Kursnummer: 23V90300
Status:
Anerkennung der Fortbildung durch die Architektenkammer NRW ist beabsichtigt.
Info:
- Allgemeine Grundlagen
- Grundlagen der VOB/B
- Grundlagen des Bauvertragsrechts BGB
- Änderungssachverhalte beim Bauvertrag
- Kalkulation
- Einzelkosten der Teilleistungen
- Baustellengemeinkosten
- Allgemeine Geschäftskosten
- Wagnis und Gewinn
- Kalkulationslohn
- Umlagekalkulation, Zuschlagskalkulation
- Terminplanung
- Terminplanarten
- Terminplanfortschreibung
- Sachnachträge
- Sachnachträge nach BGB
- Sachnachträge nach VOB
- Bauzeitnachträge
- Anspruchsdarlegung dem Grunde nach
- Terminplanfortschreibung
- Bauzeitbedingte Mehrkosten
- Strategisches Anti-Claim-Management
- Vertragliche Regelungen
- Projektorganisation
- Dokumentation
Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen der Bauverwaltung, Architektinnen/Architekten, Ingenieure/Ingenieurinnen
Beginn: Die Termine werden mit der Einladung bekannt gegeben
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit: 09:00 - 16:30 
Stunden: 8
Kursort: Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Gebühr: 100,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr