Grundlagen im Allgemeinen Verwaltungsrecht für Quereinsteiger*innen
Kursnummer: 23R1000201
Status:
In der öffentlichen Verwaltung besteht zunehmend Bedarf nach vielfältig qualifizierten Mitarbeiter/-innen: Ingenieure, Betriebswirte, Absolventen von sozialen, technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengängen. Um die fachliche Qualifikation zur Geltung zu bringen, ist aber auch das Handwerkszeug des Verwaltungsrechts unabdingbar. Es bedarf einer strukturierten Einführung in die Grundlagen des Verwaltungsrechts.
Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Verwaltungsrechts. Zusätzlich können praktische Fälle und Anforderungen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden diskutiert werden.
Info:
Verwaltungsrechtliche Grundlagen
- Begriffe und ihre Praxisrelevanz: Verwaltungsverfahren, Beteiligte, Bevollmächtigte, Verwaltungsakt ...
- Bescheide bekannt geben - typische Fehler vermeiden
- Anhörung und Akteneinsicht - wann, wie und was tun, wenn Fehler begangen wurden?
- Ermessensausübung und Begründung
- Nebenbestimmungen - was man regeln kann und wie man es formuliert ...
- Verwaltungsvorschriften und Erlasse - was sie nützen und was nicht
- Stellungnahmen/Zuarbeit im Widerspruchs- und Gerichtsverfahren
Praxisfälle nach Vorlage der Teilnehmer, z.B.
- "Bescheidcheck" Nebenbestimmungen
- Ermessensausübung am Beispiel eines konkreten Paragrafen/eines konkreten Falls
- Verfahrensgestaltung, Entscheidungspraxis in typischen Fallkonstellationen
Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen aller Fachbereiche der allgemeinen Verwaltung, die keine verwaltungsfachliche Ausbildung haben
Beginn: Mi. 31.05.2023 - Di. 06.06.2023
Dauer: 2 Tage
Uhrzeit: 08:30 - 16:00 
Stunden: 16
Kursort: Studieninstitut, Raum 1.030
Gebühr: 200,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Hinweis: Bitte bringen Sie entsprechende Gesetzestexte/Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) sowie ggfls. Fälle/Bescheide aus Ihrem Arbeitsalltag mit!
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Blücherstr. 1
45141 Essen
Blücherstr. 1
45141 Essen
Info:
Teilnehmer/-innen werden benannt. Anmeldungen sind daher nicht möglich.







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr