Schwierige Situationen im Außendienst sicher bewältigen
Kursnummer: 23V50009
Status:
Anmeldung nicht möglich/Feste Gruppe
Seminarziel: In diesem Seminar werden Anforderungen, Erwartungen und Belastungen der Situation im Außendienst analysiert und kluge Strategien im Umgang mit diesen Herausforderungen entwickelt. Ziel ist es, in schwierigen Situationen mit aggressiven Bürgern durch das eigene Verhalten drohende Eskalation zu verhindern und sozial kompetent und selbstsicher zu reagieren.
Info:
Mitarbeiter/-innen in der Überwachung des ruhenden Verkehrs im Außendienst erleben oft sehr schwierige Situationen mit Bügerinnen und Bürgern. In diesem Seminar werden Lösungsstrategien erarbeitet.
Schwerpunkte:
- Die berufliche Situation mit ihren Anforderungen an die Mitarbeiter/-innen
- Beschreibung typischer Gesprächssituationen
- Psychologisches Modell der zwischenmenschlichen Kommunikation
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Positive Gesprächshaltungen und -techniken
- Umgang mit aggressivem Verhalten
- Deeskalation und selbstsicheres Verhalten
- Strategien, um auch in Stresssituationen schwierige Gesprächskontakte sicher und kompetent zu bewältigen
- Praxisbeispiele
Zielgruppe: Politessen und Verkehrsaufseher in der Verkehrsüberwachung
Beginn: Termine und Zeiten werden mit der Einladung bekannt gegeben.
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit: 08:30 - 16:00 
Stunden: 8
Kursort: Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Gebühr: 100,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Info:
Teilnehmer/-innen werden benannt. Anmeldungen sind daher nicht möglich.







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr