Der professionelle Umgang mit schwierigen Menschen
Kursnummer: 22S20002
Status:
Ganz egal, wohin man geht, überall trifft man auf "schwierige Menschen". Choleriker, Streitsüchtige, Nörgler - sie können uns den Arbeitsalltag deutlich erschweren. Erfahren Sie, wie Sie solchen Menschen Grenzen aufzeigen können, ohne die weitere Zusammenarbeit unmöglich zu machen.
Seminarziel: Die Teilnehmer*innen erlernen professionell mit schwierigen Menschen umzugehen und sich so den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Info:
- Was ist eigentlich ein schwieriger Mensch? Weshalb verhält er sich so?
- Persönlichkeitstypen - was steckt dahinter?
- Welche Optionen stehen Ihnen offen?
- Angemessene Reaktionen wählen
- Wie man sich nicht einschüchtern lässt
- Keine Scheu vor Konflikten
- Gesprächssituationen planen und den richtigen Ton finden
- Verhandeln - Menschen in Bewegung bringen
- Einige Richtlinien für Problemlösungen
Beginn: Bei ausreichenden Anmeldezahlen werden die Termine kurzfristig bekannt gegeben
Dauer: 2 Tage
Uhrzeit: 08:30 - 16:00 
Stunden: 16
Kursort: Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Gebühr: 200,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr