Gut aufgestellt - Die eigene Persönlichkeit besser kennenlernen
Kursnummer: 22P2004002
Status:
Wer im außen von seinen Mitmenschen regelmäßig als authentisch und stimmig empfunden wird, überzeugt in Gesprächen nicht nur durch Fachwissen, sondern auch durch eine gelungene Präsentation seiner selbst. Lässt man an dieser Stelle einmal schauspielerisches Talent, Präsentationstechniken, Einsatz von Gestik und Mimik bewusst außer Acht, können wir uns fragen, wer oder was bleibt dann übrig? Eine Antwort darauf lautet "der Mensch als solches". Stimmen Sie diesem Gedanken zu, könnten Sie zu der Ansicht gelangen, es käme im Wesentlichen auf die Persönlichkeit an.
Eine Persönlichkeit mit einer authentischen Ausstrahlung, der Fähigkeit und der Bereitschaft Entscheidungen besser treffen zu können, eigene Bedürfnisse besser zu erkennen und im Alltag auch zu leben und mit sich und anderen im Einklang zu sein, führt bei vielen Menschen schnell zu Ausgeglichenheit.
Aber aus welchen Teilen setzt sich die Persönlichkeit nun zusammen oder anderes gefragt, wie lässt sich eine "runde" Persönlichkeit herstellen?
Info:
- Grundüberlegungen zum Model
- Herleitung des Ansatzes des Inneren Teams
- Auswirkungen von Unstimmigkeiten im Inneren Team auf die Außenwelt
- Kennenlernen des eigenen Teams
- Erkundung der stärksten inneren Anteile
- Wie bemerke ich Spannungen im Inneren Team?
- Wie machen sich ungeliebte Persönlichkeitsanteile im Alltag bemerkbar?
- Bestellung oder stärken Ihres Regisseurs (Teamleiters)
- Konfliktmanagement
- Die Verhandlung zwischen Persönlichkeitsanteilen
- Persönlichkeitsanteile entdecken und aktivieren
Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Fachbereiche
Beginn: Mi. 19.10.2022 - Do. 20.10.2022
Dauer: 2 Tage
Uhrzeit: 08:30 - 16:00 
Stunden: 16
Kursort: Studieninstitut, Raum 1.032
Gebühr: 200,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Blücherstr. 1
45141 Essen







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr