Kursangebote
Soziales & Wohnen
Kursangebote / Kursdetails

"Professioneller Kundenkontakt" Kommunikation und Gesprächsführung für die Mitarbeiter/-innen der Leistungsgewährung

Kursnummer: 23V6025502

Status: Keine Anmeldung möglich

Info:

Persönlicher Ansprechpartner in der Leistungsgewährung zu sein ist eine spannende und herausfordernde Tätigkeit. Damit sind aber auch verschiedene Rollenerwartungen verbunden: Dienstleister, Berater, Ansprechpartner, Entscheider, Teamplayer, Vertrauensperson, Kundenbetreuer...

Auf der einen Seite ist der Kunde mit seinen Erwartungen und Wünschen bezüglich der Leistungsgewährung und auf der anderen Seite der PAP mit beruflich und gesetzlich vorgegebenem Handlungsspielraum.

Klar, dass damit schon Spannungsfelder vorgegeben sind. Mit zufriedenen Kunden ist es einfach. Doch was tun, wenn sich ein Kunde beschwert, gar beschimpft, unangenehm wird, mit dem Anwalt droht? Wenn es um Sanktionen und Rückforderungen geht, sind solche Konflikte vorprogrammiert.

Das Seminarziel ist, Wissen und Methoden zu vermitteln, wie der Kunde "gehört", also verstanden wird und sich gut beraten fühlt. Gleichzeitig sollen Fähigkeiten und Fertigkeiten eingeübt werden, um in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Das Ziel: klare Grenzen aufzeigen und professionell handeln.


- Rollenerwartung/Rollenkonflikt

- Persönliche Haltung

- Selbstwahrnehmung/Fremdwahrnehmung

- Kommunikation und Gesprächsführung

- Beschwerdemanagement

- Konfliktmanagement

Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen der Leistungsgewährung

Beginn: Mo. 16.10.2023 - Di. 17.10.2023 

Dauer: 2 Tage

Uhrzeit: 08:30 - 16:00 

Stunden: 16 

Kursort: Studieninstitut, Raum 1.032  

Gebühr: 200,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)  


Zustimmung/ Kenntnisnahme: Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten

Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!


Datum
16.10.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Blücherstr. 1, Studieninstitut, Raum 1.032
Datum
17.10.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Blücherstr. 1, Studieninstitut, Raum 1.032



Info:

Teilnehmer/-innen werden benannt. Anmeldungen sind daher nicht möglich.

Info beachten
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich


Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung

Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de

Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort

Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kurszeiten

i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr