U25 im Focus des SGB II
Kursnummer: 23V60011
Status:
Seminarziel: Die Teilnehmenden erlangen Rechtssicherheit in Bezug auf Leistungsansprüche von Jugendlichen.
Info:
- Ziele der Grundsicherung
- Voraussetzungen der Leistungsberechtigung
- Allgemeine Voraussetzungen
- Antragstellung
- Bedarfsgemeinschaft
- Leistungsausschluss wegen Ausbildung
- Regel-, Mehr- und Sonderbedarfe
- Leistungen für Bildung und Teilhabe
- Kosten der Unterkunft und Heizung
- (Erst-)Auszug/eigene Wohnung
- Zusicherungspflicht
- Ausbildungs- und Arbeitsvermittlung
- Sanktionen
- Rückforderung
- Rechtsmittel
Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen insbesondere des Leistungsbereichs der Arbeits- und Sozialverwaltung und der Kinder- und Jugendverwaltung
Beginn: Bei ausreichenden Anmeldezahlen werden die Termine kurzfristig bekannt gegeben
Dauer: 2 Tage
Uhrzeit: 08:30 - 16:00 
Stunden: 16
Kursort: Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Blücherstr. 1, Essen
Gebühr: 200,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)
Zustimmung/ Kenntnisnahme:
Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten
Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.







Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung
Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de
Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kurszeiten
i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr