Kursangebote
Kurssuche
Kursangebote / Kursdetails

Respekt als Führungstool

Kursnummer: 25L2100801

Status: Anmeldung möglich

Die Zeiten auf dem Arbeitsmarkt haben sich geändert, der Anspruch an Führungskräfte ist
deutlich gestiegen. Fördern und fordern, kritisieren und Feedback geben, delegieren, selber
machen, kontrollieren – fast unmöglich scheint es, in diesen Spannungsfeldern immer gute
Entscheidungen zu treffen. Wie führe ich, wenn Mitarbeiter/innen quasi freie
Arbeitsplatzwahl haben?
Die Lösung heißt: Loyalität! Mitarbeiter/innen, die sich respektiert und ernstgenommen
fühlen, halten zu ihrer Führungskraft. Loyalität schafft ein Band, das kein Arbeitsvertrag der
Welt ersetzen kann. Deswegen ist Respekt das Schweizer Offiziersmesser unter den
Leadership-Tools – eine Lösung für fast alle Situationen.

Seminarziel: - Weniger Konflikte
- Höhere Mitarbeiterbindung
- Weniger Fluktuation und damit verbundene Kosten
- Stärkung eines positiven Bildes der Führungskräfte innerhalb der Belegschaft

Info:

Die Zeiten auf dem Arbeitsmarkt haben sich geändert, der Anspruch an Führungskräfte ist

deutlich gestiegen. Fördern und fordern, kritisieren und Feedback geben, delegieren, selber

machen, kontrollieren – fast unmöglich scheint es, in diesen Spannungsfeldern immer gute

Entscheidungen zu treffen. Wie führe ich, wenn Mitarbeiter/innen quasi freie

Arbeitsplatzwahl haben?

Die Lösung heißt: Loyalität! Mitarbeiter/innen, die sich respektiert und ernstgenommen

fühlen, halten zu ihrer Führungskraft. Loyalität schafft ein Band, das kein Arbeitsvertrag der

Welt ersetzen kann. Deswegen ist Respekt das Schweizer Offiziersmesser unter den

Leadership-Tools – eine Lösung für fast alle Situationen.

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und angehende Führungskräfte.

Beginn: Di. 18.11.2025 - Mi. 19.11.2025 

Dauer: 2 Tage

Uhrzeit: 08:30 - 16:00 

Stunden: 16 

Kursort: Studieninstitut, Raum 1.033  

Gebühr: 0,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)  


Zustimmung/ Kenntnisnahme: Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten

Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!


Datum
18.11.2025
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Blücherstr. 1, Studieninstitut, Raum 1.033
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Blücherstr. 1, Studieninstitut, Raum 1.033



Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich


Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung

Blücherstraße 1 | 45141 Essen
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de

Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort

Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kurszeiten

i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr