Kursangebote
Programm
Kursangebote / Kursdetails

Die Aufstellung des Jahresabschlusses nach NKF

Kursnummer: 24V4000201

Status: Anmeldung möglich

Seminarziel: Die Teilnehmenden erlangen Kenntnisse über die Aufstellungsarbeiten und Arbeitsschritte mit ihren besonderen Abstimmungen sowie das Aufarbeiten und Buchen von Geschäftsvorfällen und sonstigen Sachverhalten aus dem Haushaltsjahr.

Info:

Die Gemeinde hat zum Schluss eines jeden Haushaltsjahres einen Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und der in der Gemeindehaushaltsverordnung des Landes NRW enthaltenen Maßgaben aufzustellen. Der Jahresabschluss besteht aus der Ergebnisrechnung, der Finanzrechnung, den Teilrechnungen, der Bilanz und dem Lagebericht. Der Jahresabschluss der Gemeinde soll ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Schulden-, Ertrags- und Finanzlage der Gemeinde vermitteln mit der besonderen Aufgabe der Ergebnisdarstellung auf der Grundlage des haushaltswirtschaftlichen Handelns der Gemeinde im abgelaufenen Haushaltsjahr.


- Bestandteile und Anlagen des Jahresabschlusses

 - Bilanz

 - Ergebnisrechnung

 - Finanzrechnung

 - Teilrechnungen

 - Anhang

 - Lagebericht

- Verfahren zur Feststellung des Jahresabschlusses

- Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung

 - allgemeine Grundsätze

 - Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

- Die Buchungen im Jahresabschluss

 - Abschreibungen

 - Rückstellungen

 - Abgrenzungsposten

 - Verrechnungen mit der allgemeinen Rücklage

- Das Jahresergebnis

Beginn: Mi. 27.11.2024 - Do. 28.11.2024 

Dauer: 2 Tage

Uhrzeit: 08:30 - 16:00 

Stunden: 16 

Voraussetzungen: Voraussetzung zur Seminarteilnahme ist der vorherige Besuch des Basisseminars "BWL-Grundlagen und NKF" oder andere buchhalterische Grundlagenkenntnisse.

Kursort: Studieninstitut, Raum 1.035  

Gebühr: 300,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)  


Zustimmung/ Kenntnisnahme: Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten

Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!


Datum
27.11.2024
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Blücherstr. 1, Studieninstitut, Raum 1.035
Datum
28.11.2024
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Blücherstr. 1, Studieninstitut, Raum 1.035



Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich


Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung

Blücherstraße 1 | 45141 Essen
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de

Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort

Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kurszeiten

i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr