Kursangebote
Schwerpunktthema
Kursangebote / Sonderrubrik / Schwerpunktthema

Schwerpunktthema 2023 - Unternehmenskultur



Wie lässt sich Unternehmenskultur positiv beeinflussen?

Die Verwaltung steht vor großen Herausforderungen: veränderte Arbeitswelt, Krisenmanagement, Fachkräftemangel. Diese lassen sich nur gemeinsam als Team in einem Umfeld positiver Unternehmenskultur und wertschätzender Arbeitsatmosphäre bewältigen.
Der Begriff „Unternehmenskultur“ meint in diesem Zusammenhang den über die Zeit gewachsenen Bestand gemeinsamer Werte, Normen und Einstellungen, welche die Entscheidungen, die Handlungen und das Verhalten der Organisationsmitglieder prägen und sichtbar vermittelt wird. (Quelle: angelehnt an Gabler Wirtschaftslexikon)

Aus diesem komplexen Themenspektrum „Unternehmenskultur“ legen wir in diesem Jahr den Fokus auf die Bereiche

Positive Fehlerkultur
Die Art und Weise wie man mit Fehlern, Fehlerrisiken und Fehlerfolgen umgeht. Es geht darum, auftretende Probleme bewusst anzusprechen, deren Ursachen zu analysieren und Lösungen zu suchen.

Innovation
Viele Innovationen entstehen aus Fehlern. Ziel ist es, die individuelle Kreativität von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen auszuschöpfen, um Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Wertschätzung
Wertschätzung ist mehr als Lob und Anerkennung von Erfolg. Es ist vielmehr eine positive Bewertung des Menschen in seiner Gesamtheit, unabhängig von Taten oder Leistungen. Wertschätzung ist verbunden mit Respekt, Zugewandtheit, Interesse und Freundlichkeit.

Bleiben Sie neugierig und freuen Sie sich auf spannende Themen!


allenur buchbare Kurse anzeigen



Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung

Blücherstraße 1 | 45141 Essen
Tel: 0201 - 8810299
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de

Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort

Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kurszeiten

i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr