Kursangebote
Schwerpunktthema
Kursangebote / Kursdetails

Umgang mit Reichsbürgern - Psychologische Handlungsstrategien

Kursnummer: 24M1200902

Status: Anmeldung möglich

Sog. Reichsbürger treten im behördlichen Kontext in den letzten Jahren vermehrt auf. Ein Ziel dieser Gruppierung ist es, Behörden "lahm" zu legen, sodass diese enorme personelle und finanzielle Ressourcen beanspruchen. Streitgespräche mit Reichsbürgern sind dabei für Beschäftigte sehr kräftezehrend und können durch grenzüberschreitendes, aggressives Verhalten auch Angst auslösen.

Seminarziel: Die Teilnehmenden lernen in diesem Seminar, wie der Umgang mit Reichsbürgern zu gestalten ist und eskalative Dynamiken frühzeitig erkannt und gelöst werden können.
Durch die Aufklärung über Ideologie, Entstehung und Thesen der Reichsbürger wird Hintergrundwissen aufgebaut, um danach bewährte Handlungsstrategien zum Umgang zu erlernen.

Info:

- Geschichte und Ideologie

- Psychologie der Reichsbürger

- Auftretensformen

- Warnsignale zur Einordnung

- Praktische Handlungsstrategien

- Verschiedene "Maschen"

- Grenzüberschreitendes Verhalten

- Risikoeinschätzung

- Minderung eigenen Stresserlebens

- Sicherheitsaspekte

- Eskalationsdynamiken

- Darstellung realer Fallbeispiele

Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Fachbereiche

Beginn: Di. 26.11.2024 

Dauer: 1 Tag

Uhrzeit: 08:30 - 16:00 

Stunden:

Kursort: Studieninstitut, Raum 1.032  

Gebühr: 150,00 € (Kostenfrei für Mitarbeiter/innen der Stadt Essen)  




Es ist wichtig, innerhalb der Verwaltung einen einheitlichen Umgang zu gestalten, um Risikoverläufe erkennen zu können. Bei allen Strategien steht aber vor allem der Aspekt der Sicherheit aller Beschäftigten im Vordergrund.

Zustimmung/ Kenntnisnahme: Kurs an Vorgesetzte/Fortbildungsbeauftragte weiterleiten

Bitte vergessen Sie nicht, sich zusätzlich auch anzumelden!


Datum
26.11.2024
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Blücherstr. 1, Studieninstitut, Raum 1.032



Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich


Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Fortbildung

Blücherstraße 1 | 45141 Essen
E-Mail: fortbildung@orga-personal.essen.de

Erreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort

Montag - Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kurszeiten

i.d.R. 08:30 bis 16:00 Uhr